Das Immunsystem stärken


Ein hohes Alter ist nicht gleichbedeutend mit Krankheit.

Während wir in diesen turbulenten Zeiten neue Regeln für unser Miteinander erschafften und die Wissenschaft an Impfstoffen forscht, können Sie selbst aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun.

Manche Menschen sind stärker gefährdet, zum Bsp. an COVID-19 zu erkranken. Das liegt daran, dass sie häufig Vorerkrankungen mitbringen.

In unserer Gesellschaft scheint es normal zu sein, dass man in einem gewissen Alter Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht oder Asthma entwickelt. Gene spielen eine Rolle und auch äußere Einflüsse wirken auf uns ein. Aber wenn wir aufrichtig uns selbst gegenüber sind, entstehen die meisten Zivilisationskrankheiten aufgrund von zu wenig oder falscher körperlicher Bewegung, zu wenig Zeit für sich Selbst und fehlende gesunde Ernährung.
Wenn Sie für angemessene Bewegung und inneren Frieden in Form von Yoga sorgen, entsteht im Besten Fall wie von selbst die Lust auf naturbelassene Lebensmittel und die Symptome und Dauer einer Erkrankung können leichter und kürzer ausfallen.

 

Was genau ist das Immunsystem eigentlich?

Die Symptome und deren Stärke, die Krankheiten mit sich bringen, sind abhängig von Ihrem allgemeinen Wohlbefinden.

Das Immunsystem ist der Schlüssel, es arbeitet 24 Stunden für Sie.

Die Organe, Gewebe und Zellen bilden ein großes Netzwerk.

Sie arbeiten zusammen für die Gesunderhaltung des Körpers und bilden einen komplexen Schutzmechanismus, das Immunsystem.

Das Immunsystem ist wie ein Schutzschild und wenn es angemessen genährt wird sind wir gut geschützt, wenn wir unachtsam mit uns umgehen, schwächen wir auch unser Schutzschild und es verbraucht sich.

 

Was braucht das Immunsystem?

  • Angemessene und Bewusste Bewegung,
  • Sonnenlicht, auch wenn es kalt ist
  • Zeit für sich Selbst
  • auf einen ausgewogenen Schlafrhytmus achten
  • natürliche Ernährung mit viel Gemüse und Obst
  • viel Wasser trinken